
Schwanger mit Mukoviszidose: Was CF-Betroffene mit Kinderwunsch beachten sollten
Schwangerschaft und CF sind nicht zwingend ein Widerspruch mehr. Sandra erzählt von Schwangerschaft, Geburt und von ihrem neuen Alltag.
Mehr erfahren 
Zeit der Umbrüche: Erwachsen werden mit Mukoviszidose
Bei den vielen Herausforderungen, die die Pubertät mit sich bringt, kann das Einhalten der CF-Therapie schwierig werden. CF-Betroffene Johanna blickt auf ihre Teenager-Jahre zurück.
Mehr erfahren 
Symptome der Mukoviszidose: Was ist zu erwarten?
Bei Mukoviszidose (zystische Fibrose, CF) unterscheiden sich Art und Schwere der Symptome von Person zu Person. Die Expertin Dr. Daniela d‘Alquen erklärt die Hintergründe.
Mehr erfahren 
Von Betroffenen für Betroffene: Tipps für den Berufsstart mit CF
Sechs CF-Betroffene berichten über ihre unterschiedlichen Wege in die Berufswelt und teilen hilfreiche Tipps.
Mehr erfahren 
Am besten maßgeschneidert: Physiotherapie bei Mukoviszidose
Physiotherapie ist ein wichtiger Baustein im Alltag von CF-Betroffenen. Die Physiotherapeutin Stephanie Hentschel erklärt, warum man mit CF so sehr von einer Physiotherapie profitiert – und wie jeder ein passendes Trainingsprogramm finden kann
Mehr erfahren 
Routiniert durch das Leben mit CF – warum Routine für Betroffene so wichtig ist
Eine Routine ist für CF-Patienten enorm wichtig. Eine Psychologin erklärt, warum das so ist – und wie man solch eine Routine für sich finden kann.
Mehr erfahren 
Nähe im Netz – digitale Netzwerke für Mukoviszidose
Social Distancing war für Patienten mit Mukoviszidose schon vor der Corona-Pandemie kein Fremdwort. Umso mehr bauen sie auf soziale Kontakte im Internet.
Mehr erfahren 
Hygienemaßnahmen bei Mukoviszidose: Mit Vernunft und ohne Druck
Infektionen können für Menschen mit Mukoviszidose schnell gefährlich werden. Umso wichtiger sind durchdachte Hygienemaßnahmen. Wir haben dazu mit einer Expertin gesprochen.
Mehr erfahren