Reisen mit Mukoviszidose: Joshuas inspirierende Geschichte
Joshua zeigt, dass ein Leben mit Mukoviszidose kein Hindernis für Abenteuer ist. Lese mehr über seine Geschichte und erhalte wertvolle Tipps für das Reisen mit CF.
Mehr erfahren Vegetarische oder vegane Ernährung mit CF: geht das?
Immer mehr Menschen ernähren sich vegetarisch oder sogar vegan, aber ist diese Ernährung auch für Menschen mit Mukoviszidose möglich? In diesem Artikel erfahrt ihr mehr!
Mehr erfahren Lisa aus Österreich: Perspektivenerweiterung mit Mukoviszidose
Mit der Österreicherin Lisa haben wir über die Herausforderungen von CF gesprochen und thematisiert, wie diese in der Gesellschaft bekämpft werden können.
Mehr erfahren Symptome der Mukoviszidose: Was ist zu erwarten?
Bei Mukoviszidose (zystische Fibrose, CF) unterscheiden sich Art und Schwere der Symptome von Person zu Person. Die Expertin Dr. Daniela d‘Alquen erklärt die Hintergründe.
Mehr erfahren Mehr Bewegung im Alltag: „Es muss nicht immer Fußball sein!“
Bewegung ist wichtig. Aber wie können Mukoviszidose-Betroffene mehr davon in ihren Alltag integrieren? Thomas Malenke erklärt, wie er es geschafft hat.
Mehr erfahren Am besten maßgeschneidert: Physiotherapie bei Mukoviszidose
Physiotherapie ist ein wichtiger Baustein im Alltag von CF-Betroffenen. Die Physiotherapeutin Stephanie Hentschel erklärt, warum man mit CF so sehr von einer Physiotherapie profitiert – und wie jeder ein passendes Trainingsprogramm finden kann
Mehr erfahren Nähe im Netz – digitale Netzwerke für Mukoviszidose
Social Distancing war für Patienten mit Mukoviszidose schon vor der Corona-Pandemie kein Fremdwort. Umso mehr bauen sie auf soziale Kontakte im Internet.
Mehr erfahren CF, Corona und Zusammenhalt: Familienzeit während der Pandemie
Wie in vielen anderen Familien waren CF-Patient Marlon (5) und seine Geschwister während der COVID-19 Pandemie daheim. Seine Eltern haben uns erzählt, ob und wie die Corona-Pandemie ihren Alltag verändert hat.
Mehr erfahren Tiere und CF: Hund, Katze, Pferd?
Tiere können Krankheitserreger übertragen, die gerade für CF-Betroffene gefährlich werden können. Warum Ärzte und Betroffene trotzdem nicht grundsätzlich abraten, erfahrt ihr hier.
Mehr erfahren Herausforderung Kindergarten? Das muss nicht sein
Marlons Kindergarten ist ein Glücksfall für seine Eltern. Denn die CF-Therapie ist Teil des Kindergarten-Alltags geworden. Hier erzählen sie von ihren Erfahrungen.
Mehr erfahren