Autosomal-rezessive Vererbung
Bauchspeicheldrüse
Bronchiektasen
CFTR-Protein
Chlorid
Chromosomen
Cystic Fibrosis Transmembrane Conductance Regulator – Gen (CFTR-Gen)
Desoxyribonukleinsäure (DNS, engl.: DNA)
Gastrointestinaltrakt
Exokrine Drüsen
Endokrine Drüsen (auch Hormondrüsen)
Gene
Genmutation
Genotyp
Leber
Natrium
Neugeborenenscreening
Pankreasinsuffizienz
Pulmonale Exazerbation
Verdauungsenzyme
Quellennachweise
- Lungeninformationsdienst. Online verfügbar unter: https://www.lungeninformationsdienst.de/krankheiten/mukoviszidose/risikofaktoren/index.html – zuletzt abgerufen am 15.05.2024
- Mukoviszidose e.V. Bundesverband Cystische Fibrose (CF). Online verfügbar unter: https://www.muko.info/informieren/ueber-die-erkrankung/ – zuletzt abgerufen am 15.05.2024
- Gesundheitsinformation. Online verfügbar unter: https://www.gesundheitsinformation.de/wie-funktioniert-die-bauchspeicheldruese.html – zuletzt abgerufen am 15.05.2024
- Lungenärzte im Netz. Online verfügbar unter: https://www.lungenaerzte-im-netz.de/news-archiv/meldung/article/wichtige-empfehlungen-fuer-patienten-mit-bronchiektasen/ – zuletzt abgerufen am 15.05.2024
- Lungeninformationsdienst. Online verfügbar unter: https://www.lungeninformationsdienst.de/krankheiten/mukoviszidose/grundlagen/index.html – zuletzt abgerufen am 15.05.2024
- Amboss. Online verfügbar unter: https://www.amboss.com/de/wissen/Zystische_Fibrose – zuletzt abgerufen am 15.05.2024
- Nationales Genomforschungsnetz. Online verfügbar unter: http://www.ngfn.de/index.php/chromosomen.html – zuletzt abgerufen am 15.05.2024
- Bayerischer Rundfunk. Online verfügbar unter: https://www.br.de/telekolleg/faecher/biologie/biologie-08-genetik102.html – zuletzt abgerufen am 15.05.2024
- CF-Source. Online verfügbar unter: https://www.cfsource.de/cf-und-cftr/normales-cftr-protein – zuletzt abgerufen am 15.05.2024
- Mukoviszidose e.V. Bundesverband Cystische Fibrose (CF). Online verfügbar unter: https://www.muko.info/informieren/ueber-die-erkrankung/diagnostik/gentest/ – zuletzt abgerufen am 15.05.2024
- Springer. Die großen Fragen Evolution. Was sind Chromosomen, Gene und DNA? Online verfügbar unter: ]https://link.springer.com/chapter/10.1007%2F978-3-642-33006-3_8 – zuletzt abgerufen am 15.05.2024
- Planet Wissen. Geschichte der Genetik. Online verfügbar unter: https://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/vererbung/pwiegeschichtedergenetik100.html – zuletzt abgerufen am 15.05.2024
- Deutschlandfunk. Vom An- und Abschalten der Gene. Online verfügbar unter: https://www.deutschlandfunk.de/erbgut-in-den-zellen-vom-an-und-abschalten-der-gene.676.de.html?dram:article_id=402940 – zuletzt abgerufen am 15.05.2024
- Deutsche Morbus Crohn / Coliitis ulcerosa Vereinigung. Online verfügbar unter: https://www.dccv.de/betroffene-angehoerige/medizinische-grundlagen/basiswissen/der-verdauungstrakt/ – zuletzt abgerufen am 15.05.2024
- Spektrum.de. Online verfügbar unter: https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/exokrine-druesen/23269 – zuletzt abgerufen am 15.05.2024
- Thieme.de. Online verfügbar unter: https://m.thieme.de/viamedici/vorklinik-faecher-histologie-1507/a/druesenepithelien-29323.htm – zuletzt abgerufen am 15.05.2024
- Spektrum.de. Online verfügbar unter: https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/hormondruesen/32616 – zuletzt abgerufen am 15.05.2024
- Bayerischer Rundfunk. Online verfügbar unter: https://www.br.de/telekolleg/faecher/biologie/biologie-6-verdauung108.html – zuletzt abgerufen am 15.05.2024
- National Cancer Institute. Online verfügbar unter: https://www.cancer.gov/publications/dictionaries/cancer-terms/def/gene – zuletzt abgerufen am 15.05.2024
- Spektrum.de. Online verfügbar unter: https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/gen/27194 – zuletzt abgerufen am 15.05.2024
- Europäische Patientenakademie. Online verfügbar unter: https://toolbox.eupati.eu/glossary/genmutation/?lang=da – zuletzt abgerufen am 15.05.2024
- Spektrum.de. Online verfügbar unter: https://www.spektrum.de/lexikon/biologie-kompakt/genotyp/4719 – zuletzt abgerufen am 15.05.2024
- Apotheken Umschau. Online verfügbar unter: https://www.apotheken-umschau.de/Leber – zuletzt abgerufen am 15.05.2024
- Amboss. Online verfügbar unter: https://www.amboss.com/de/wissen/Wasser-_und_Elektrolythaushalt – zuletzt abgerufen am 15.05.2024
- Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Online verfügbar unter: https://www.lgl.bayern.de/gesundheit/praevention/kindergesundheit/neugeborenenscreening/ – zuletzt abgerufen am 15.05.2024
- Mukoviszidose e.V. Bundesverband Cystische Fibrose (CF). Online verfügbar unter: https://www.muko.info/informieren/ueber-die-erkrankung/diagnostik/ – zuletzt abgerufen am 15.05.2024
- Spektrum.de. Online verfügbar unter: https://www.spektrum.de/lexikon/ernaehrung/pankreasinsuffizienz/6694 – zuletzt abgerufen am 15.05.2024
- Gesundheit.GV. Öffentliches Gesundheitsportal Österreichs. Online verfügbar unter: https://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/verdauung/bauchspeicheldruese/pankreasinsuffizienz – zuletzt abgerufen am 15.05.2024
- Gesundheitsinformation.de. Online verfügbar unter: https://www.gesundheitsinformation.de/pulmonal.2004.de.html?term=627 – zuletzt abgerufen am 15.05.2024
- Lungenärzte im Netz. Online verfügbar unter: https://www.lungenaerzte-im-netz.de/krankheiten/lungenemphysem/akute-verschlechterung-exazerbation/ – zuletzt abgerufen am 15.05.2024